M&A Archive - WCL

Der Earn-Out für die Preisfindung bei M&A Deals

Der Earn-Out für die Preisfindung bei M&A Deals

Ist die Vertragsvariante Fluch oder Segen – und für wen?

Der Earn-Out wird als Teil des Abschluss-Deal bei M&A Transaktionen in der Logistik Branche immer häufiger genutzt – ein Segen für Verkäufer? Schließlich behalten sie so ein Optionsrecht an zukünftigen Erfolgsgrößen. Doch ist ein Earn-Out wirklich die bessere Alternative zu klassischen Unternehmensverkäufen mit Einmalzahlungen? Welche Risiken und Probleme ergeben sich aus den augenscheinlichen Vorteilen – und wie lassen Sie sich erfolgreich umgehen? […]

Der Local Hero Spediteur – eine aussterbende Spezies?

Der Local Hero Spediteur – eine aussterbende Spezies?

Regionales Know-How und individueller Service als Überlebensstrategien
Welche Vorteile lokale Speditionen nutzen müssen – und wodurch sie überleben können.

Der Logistik Markt wird zunehmend von globalen Logistik-Service-Anbietern bestimmt, auch die deutschen Branchenriesen werden durch Zukäufe längst zu internationalen Netzwerk-Speditionen. Ihr Angebot lässt sich durch Automatisierung und Standardisierung einfach zusammenstellen, ist transparent nachvollziehbar und preislich für weltweite Kunden attraktiv. Kann der lokale Spediteur diese Entwicklung überleben – und ihr auch zukünftig noch echten Kundenmehrwert entgegensetzen? Durchaus. […]

Wie der Logistik Mittelstand vom Vormarsch von Flexport & Co. profitieren kann

Wie der Logistik Mittelstand vom Vormarsch von Flexport & Co. profitieren kann

Lösungen Abgucken und dabei den eigenen Vorsprung im Blick behalten

Die neuen digitalen Überflieger Flexport & Co. drängen mit Milliarden an Kapital weiter auf den Logistik Markt. Während in traditionellen Speditionen noch echte Disponenten oft tagelang per Telefon, Fax und Tabellen die Ressourcen, Routen und Preise kalkulieren, bieten die Business-4.0-Könner längst voll digitalisierte Dienstleistungen und Angebote: zum selber Zusammenstellen der Transporte und mit Tracking in Echt-Zeit. Kann der klassische logistische Mittelstand da in Sachen Mehrwert für den Kunden noch mithalten, geschweige denn von den neuen Entwicklungen profitieren? Ja, er kann! […]

Brauche ich einen M&A Berater für den Unternehmensverkauf?

Brauche ich einen M&A Berater für den Unternehmensverkauf?

8 gute Gründe, warum sich die Expertenunterstützung lohnt

Das eigene Unternehmen zu verkaufen ist sicher nie eine leichte Entscheidung – und ebenso keine einfache Aufgabe. Das betrifft nicht nur das Finden eines geeigneten Käufers, sondern auch das Aufbereiten aller erforderlichen Zahlen und Fakten bis hin zum Führen der Verhandlungen. Viele gute Gründe sprechen dafür, sich für die vielen und facettenreichen Schritte eines Unternehmensverkaufs einen erfahrenen M&A Berater als Experten und Unterstützer an Bord zu holen. […]

Checkliste: Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf

Checkliste: Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf

Was Sie zuvor bedenken, zusammenstellen und ermitteln sollten

Niemand macht sich die Entscheidung zu einem Unternehmensverkauf einfach. Doch ist sie getroffen, ist gute Vorbereitung das A und O für einen effizienten Verkaufsprozess in einem möglichst planbaren Zeitrahmen – und auch für den letztlichen Verkaufserfolg. Dabei gibt es vier entscheidende Punkte, die helfen, den Vorbereitungsaufwand einzuschätzen und sinnvoll zu strukturieren. […]