In der Transport- und Logistikbranche zuhause, auf den internationalen Märkten unterwegs, bei M&A (Mergers & Acquisitions) Transaktionen an Ihrer Seite: WCL ist Ihr langjährig erfahrener und global versierter Partner auf Augenhöhe, wenn es um Unternehmensverkäufe sowie -ankäufe und Fusionen geht. Denn unsere Experten kennen die An- und Herausforderungen von Logistik Unternehmen nicht nur als außenstehende Berater, sondern dank ihrer ehemaligen Führungspositionen innerhalb der Branche wahrlich aus erster Hand.
Unsere über viele M&A Projekte gewonnene Expertise als beratende Mentoren und Organisatoren zusammen mit der fundierten Marktkenntnis der Speditionsbranche macht WCL zum optimalen Partner für Sie als mittelständisches Unternehmen bei allen M&A Vorhaben. Und Dank unserer internationalen Reputation und Vernetzung können Sie sich auch darauf verlassen, mit WCL einen qualifizierten Matchmaker gefunden zu haben – der im für Sie richtigen Zeitfenster optimale Käufer oder ideale Verkäufer findet.
Gerade Sie als mittelständisches Unternehmen müssen sich im M&A Prozess auf einen Experten verlassen können, der den tatsächlichen Wert Ihres Unternehmens zu bewerten und zu kommunizieren weiß. Denn der setzt sich selbstverständlich nicht nur aus den offensichtlichen Kennzahlen zusammen. Vielmehr spielen hier auch die besondere Position im Markt, die historischen Entwicklung und der strategische Vorteil für potenzielle Käufer eine entscheidende Rolle. All dies analysieren wir fundiert für Sie und bereiten es nachvollziehbar für den sogenannten Due-Diligence-Prozess, also der wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Überprüfung, auf.
Ebenso versiert begleiten wir Sie durch alle Verhandlungsphasen mit potenziellen Käufern, Anwälten und weiteren Beratern und stellen von Anbahnung bis Vertragsabschluss eine effiziente, ergebnisorientierte Kommunikation sicher. Dabei steht die Wahrung all Ihrer Interessen für uns selbstverständlich an erster Stelle. Gerade, wenn es um so verantwortungsvolle Themen wie die Sicherung von Beschäftigungsverhältnissen und Arbeitsplätzen sowie den Erhalt von Kultur und Werten geht. So stellen wir an Ihrer Seite sicher, dass auch nach M&A Abschluss gewahrt bleibt, wofür Sie als Unternehmensinhaber mit Ihrer Leistung und Ihrem Namen gestanden haben.
Viele Geschäftsziele lassen sich effektiv und zeitlich gut planbar durch den Ankauf eines anderen Unternehmens erreichen: ob Erweiterung des Geschäftsmodells, Effizienzsteigerung, Einstieg in neue Märkte oder andere Regionen. WCL hilft mittelständischen Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und umfassender Expertise, geeignete Verkäufer zu finden und begleitet Sie durch alle Phasen des M&A Kaufprozesses – von der fundierten Analyse im Vorfeld bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Darüber hinaus können unsere M&A Experten auch nach Vertragsunterzeichnung wichtige Integrationsprozesse betreuen und so sicher stellen, dass Sie Ihre Ziele effizient im vorgesehen Zeitfenster umsetzen.
Schon die Auswahl attraktiver Kaufobjekte stimmen wir passgenau auf nötige Integrationsprozesse, mögliche Synergien sowie auch die notwendigen Investitionen ab. Sämtliche Gespräche mit möglichen Verkäufern führen wir daraufhin fokussiert auf Ihre individuelle Zielsetzung, so dass die Erfolgsaussichten auf Erreichung für Sie schon nach kurzer Zeit sicher einschätzbar sind. Die in Betracht kommenden Unternehmen werden einer umfangreichen Due Diligence unterzogen – WCL unterstützt Sie bei dieser Überprüfung umfassend. Schließlich agieren wir in den M&A Vertragsverhandlungen als Ihr starker Partner, der Ihre Interessen auch im Hinblick auf den zukünftigen Leistungs- und Wissenstransfer oder Übernahme wertvoller Arbeitskräfte vertritt.
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich mit Ihren Fragen – oder um einen Termin für ein beratendes Gespräch mit Ihrem M&A Ansprechpartner bei WCL zu vereinbaren.
Experteninsights, Tipps und Checklisten zum Unternehmensverkauf und weiteren spannenden M&A Themen – sowie pointierte Marktbeobachtungen und Branchenempfehlungen: In seinem neuen Blog bietet Martin Sieg jede Menge Wissens- und Lesenswertes. Und zwar immer mit einem zielsicheren Fokus auf den Mittelstand der Logistik Branche und die für mittelständische Logistik Unternehmer wirklich relevanten Themen.
WCL fand für das mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Luft- und Seefrachtin Nordrhein-Westphalen einen perfekt matchenden Käufer und leitete den gesamten Verkaufsprozess. Eine besondere Herausforderung innerhalb der Abwicklung war es, eine Niederlassung so vom Hauptunternehmen zu trennen, dass sie in das kaufende Unternehmen integriert werden konnte. Unsere M&A Spezialisten konnten diesen besonderen Asset Deal erfolgreich verwirklichen.
Hier wurde WCL als Matchmaker eingesetzt, um für ein Unternehmen, das mit über 500 Mitarbeitern und einer Präsenz in mehr als 15 Ländern 160 Millionen Euro Umsatz generierte, den perfekten Käufer zu finden. Unsere M&A Strategen begleiteten auch die Verkaufsverhandlungen und halfen, einen Deal oberhalb von 50 Millionen Euro abzuschließen, in dessen Folge das verkaufte Unternehmen erfolgreich in die Organisation des Käufers integriert werden konnte.
WCL suchte und fand für den bereits in Brasilien vertretenen Käufer erfolgreich ein zu verkaufendes Unternehmen mit hoher Verzollungsexpertise. Um diese auch nach dem Kauf vollumfänglich nutzen zu können, galt es, die gekaufte Firma mit den Niederlassungen des Käufers zu verschmelzen und die Führungsstrukturen zu erhalten. Dies gelang WCL im Rahmen eines gut geführten Reverse Takeover.
WCL konnte das marktführende Unternehmen erfolgreich einem global agierenden Logistiker mit hohen Expansionsambitionen anbieten und begleitete sämtliche Verhandlungen bis zum für beide Seiten zufrieden stellenden Abschluss. Dem Käufer gelang so der Markteintritt auf dem afrikanischen Kontinent direkt in regional führender Position.
Für das Unternehmen einen Käufer mit strategischem Fit zu finden und die Parteien erfolgreich zusammenzubringen, war eine besondere Herausforderung, die den WCL M&A Spezialisten jedoch bestens gelang. WCL begleitete die Verkaufsverhandlungen bis zum Abschluss vor Ort.